Sicherheitsdatenblatt Aluminium Eloxiert ( Hundemarken, Namensmarken )
Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 1 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Aluminium eloxiert 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1.2.1 Relevante Verwendungen Siehe Produktinformation. 1.2.2 Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine bekannt 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firma Trotec Laser GmbH Linzer Str. 156 4600 Wels / ÖSTERREICH Telefon +43 (0)72 42 239-7777 Fax +43 (0) 72 42 239-7380 Homepage www.troteclaser.com E-Mail trotec@troteclaser.com Auskunftgebender Bereich Technische Auskunft trotec@troteclaser.com Sicherheitsdatenblatt sdb@chemiebuero.de 1.4 Notrufnummer Firma +43 (0)72 42 239-7777 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs [VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008] Keine Einstufung 2.2 Kennzeichnungselemente Dieses Produkt ist ein Erzeugnis, deshalb ist es nach EG-Richtlinien [REACH/CLP]/GefStoffV nicht kennzeichnungspflichtig. 2.3 Sonstige Gefahren Physikalisch-chemische Gefahren Dieses Produkt stellt in der gelieferten Form keine Feuer- oder Explosionsgefahr dar. Kleine Splitter, feine Späne und Staub die durch das Verfahren entstanden sind, können sofort brennen. Staub kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Gesundheitsgefahren Häufiger und andauernder Hautkontakt kann zu Dermatitis führen. Reizung der Atmungsorgane möglich (Staub). Gefahr der mechanischen Reizung durch Staubpartikel (Augen, Haut). Geschmolzenes Material kann Verbrennungen der Haut verursachen. Bei thermischer Verarbeitung können reizende Gase/Dämpfe entstehen. Bei thermischer Verarbeitung: Reizung der Augen, Haut und Atmungsorgane möglich. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen 3.1 Stoffe nicht anwendbar www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 2 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 3.2 Gemische Bei dem Produkt handelt es sich um ein Erzeugnis. Gehalt [%] Bestandteil > 85 Aluminium CAS: 7429-90-5, EINECS/ELINCS: 231-072-3, EU-INDEX: 013-002-00-1 < 6,4 Magnesium CAS: 7439-95-4, EINECS/ELINCS: 231-104-6, EU-INDEX: 012-002-00-9 < 2,8 Zink-Metall massiv CAS: 7440-66-6, EINECS/ELINCS: 231-175-3 < 1,9 Mangan CAS: 7439-96-5, EINECS/ELINCS: 231-105-1 < 1,5 Silicium CAS: 7440-21-3, EINECS/ELINCS: 231-130-8 < 1,1 Eisen CAS: 7439-89-6, EINECS/ELINCS: 231-096-4 < 1,1 Chrom CAS: 7440-47-3, EINECS/ELINCS: 231-157-5 0 - 0,25 GHS/CLP: Carc. 2: H351 - STOT RE 1: H372 - Skin Sens. 1: H317 - Aquatic Chronic 3: H412 Nickelpulver CAS: 7440-02-0, EINECS/ELINCS: 231-111-4, EU-INDEX: 028-002-01-4 0,1 - < 0,3 GHS/CLP: Repr. 1A: H360FD - Lact.: H362 Blei, massiv (>=1mm) CAS: 7439-92-1, EINECS/ELINCS: 231-100-4, EU-INDEX: 082-014-00-7 Bestandteilekommentar Das Produkt ist eine Legierung SVHC (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation) CAS 7439-92-1 - Blei, massiv (>=1mm) Der Wortlaut der angeführten H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen. Nach Einatmen Für Frischluft sorgen. Nach Einatmen von Produktdämpfen, die bei der thermischen Verarbeitung freigesetzt werden: Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen. Nach Hautkontakt Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. Im Falle von Verbrennungen: Nach Kontakt mit dem geschmolzenen Produkt rasch mit kaltem Wasser oder sterilen Kochsalzlösung abkühlen und mit Gaze schützen. Nach Augenkontakt Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Nach Verschlucken nicht anwendbar 4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Keine Informationen verfügbar. 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Symptomatisch behandeln. Sicherheitsdatenblatt dem Arzt zur Verfügung stellen. www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 3 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel Produkt selbst brennt nicht. Löschmaßnahmen auf den Umgebungsbrand abstimmen. Löschpulver Typ D. Metallbrandlöschpulver. Sand. Zement. Ungeeignete Löschmittel Wasser. 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Bei Brand kann freigesetzt werden: Metalloxide. 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Vollschutzanzug tragen. Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgt werden. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Für ausreichende Lüftung sorgen. Geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden (siehe ABSCHNITT 8). Bei Einwirkung von Dämpfen Atemschutz verwenden. Bei Einwirkung von Staub Atemschutz verwenden. 6.2 Umweltschutzmaßnahmen Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Mechanisch aufnehmen. 6.4 Verweis auf andere Abschnitte Siehe ABSCHNITTE 8+13 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Bei thermischer Verarbeitung sind Absaugmaßnahmen an den Verarbeitungsmaschinen erforderlich. Es sind die beim Umgang mit geschmolzenen, erhitzten Produkten üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Bei mechanischer Bearbeitung sind Absaugmaßnahmen an den Verarbeitungsmaschinen erforderlich. Staubbildung und Staubablagerung vermeiden. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Staubbildung vermeiden. Staub kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Explosionsgeschützte Geräte/Armaturen und funkenfreie Werkzeuge verwenden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Kontaminierte Arbeitskleidung soll am Arbeitsplatz verbleiben. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 4 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Nicht zusammen mit Laugen lagern. Nicht zusammen mit Säuren lagern. Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern. Trocken lagern. VO über brennbare Flüssigkeiten (VbF) Unterliegt nicht dieser Verordnung 7.3 Spezifische Endanwendungen Siehe Verwendung des Produktes, ABSCHNITT 1.2 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung 8.1 Zu überwachende Parameter Arbeitsplatzgrenzwerte (AT) Bestandteil Nickelpulver CAS: 7440-02-0, EINECS/ELINCS: 231-111-4, EU-INDEX: 028-002-01-4 Tagesmittelwert: 0,5 mg/m³, E, 4x, Sah Kurzzeitwert: 2 mg/m³, 15 min (Miw) Blei, massiv (>=1mm) CAS: 7439-92-1, EINECS/ELINCS: 231-100-4, EU-INDEX: 082-014-00-7 Tagesmittelwert: 0,1 mg/m³, als Pb Kurzzeitwert: 0,4 mg/m³, 15 min (Mow) Aluminium CAS: 7429-90-5, EINECS/ELINCS: 231-072-3, EU-INDEX: 013-002-00-1 Tagesmittelwert: 10 mg/m³, E Kurzzeitwert: 20 mg/m³, 60 min (Miw) Mangan CAS: 7439-96-5, EINECS/ELINCS: 231-105-1 Tagesmittelwert: 0,5 mg/m³, E Chrom CAS: 7440-47-3, EINECS/ELINCS: 231-157-5 Tagesmittelwert: 2 mg/m³ Arbeitsplatzgrenzwerte (EU) Bestandteil / Gemeinschaftliche Grenzwerte Blei, massiv (>=1mm) CAS: 7439-92-1, EINECS/ELINCS: 231-100-4, EU-INDEX: 082-014-00-7 8 Stunden: 0,15 mg/m³, inhalable aerosol Mangan CAS: 7439-96-5, EINECS/ELINCS: 231-105-1 8 Stunden: 0,2(1) 0,05(2) mg/m³, (1) Inhalable fraction. (2) Respirable fraction Chrom CAS: 7440-47-3, EINECS/ELINCS: 231-157-5 8 Stunden: 2 mg/m³ www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 5 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen Durch Ver- und Bearbeitung hervorgerufener Staub oder Dämpfe: Mit explosionsgeschützten Ventilationssystemen ausreichender Kapazität verwenden, die für die Handhabung von Schwebstoffen ausgelegt sind, um die in ABSCHNITT 8, Expositionsrichtlinien, aufgeführten Grenzwerte zu erfüllen. Bei vorgesehener Heißverarbeitung geeignete Abzüge oder geeignete Absaugung verwenden. Messverfahren zur Durchführung von Arbeitsplatzmessungen müssen die Leistungsanforderungen der DIN EN 482 erfüllen. Empfehlungen sind beispielsweise in der IFA-Gefahrstoff-Liste genannt. Schutzmaßnahmen an die Handhabung von geschmolzenen, erhitzten Produkten (Verbrennungsgefahr) anpassen. Augenschutz Bei thermischer Bearbeitung: Dicht schliessende Schutzbrille. (EN 166:2001) Bei Staubentwicklung: Dicht schliessende Schutzbrille. (EN 166:2001) Handschutz Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen. Für weitere Informationen bitte den Handschuhlieferanten kontaktieren. Handschuhe, hitzebeständig (EN 407). Handschuhe gegen mechanische Risiken (EN 388) Körperschutz Arbeitsschutzkleidung (EN 340) Sonstige Schutzmaßnahmen Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei der thermischen Bearbeitung entstehende Gase/Dämpfe nicht einatmen. Atemschutz Atemschutz bei thermischer Bearbeitung Atemschutz bei Staubbildung. Kurzzeitig Filtergerät, Filter P2. (DIN EN 143) Kurzzeitig Filtergerät, Filter P3. (DIN EN 143) Thermische Gefahren ja Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Die geltenden Umweltrichtlinien einhalten, die die Einleitung in Luft, Wasser und Boden begrenzen. www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 6 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Form Metallplatten Farbe silber Geruch geruchlos Geruchsschwelle Keine Informationen verfügbar. pH-Wert nicht anwendbar pH-Wert [1%] nicht anwendbar Siedebeginn/Siedebereich [°C] nicht anwendbar Flammpunkt [°C] nicht anwendbar Entzündbarkeit (fest, gasförmig) [°C] nicht anwendbar Untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenze nicht anwendbar Obere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenze nicht anwendbar Oxidierende Eigenschaften nein Dampfdruck [kPa] nicht anwendbar Relative Dichte [g/ml] 2,64 - 2,72 Schüttdichte [kg/m³] nicht anwendbar Löslichkeit in Wasser unlöslich Verteilungskoeffizient [nOktanol/Wasser] nicht anwendbar Viskosität nicht anwendbar Dampfdichte nicht anwendbar Verdampfungsgeschwindigkeit nicht anwendbar Schmelzpunkt/Gefrierpunkt [°C] 565,6 - 660 Selbstentzündungstemperatur [°C] nicht selbstentzündlich Zersetzungstemperatur [°C] Keine Informationen verfügbar. 9.2 Sonstige Angaben keine ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität Die Anreicherung von Feinstaub kann in Gegenwart von Luft zu Staubexplosionsgefahr führen (nur im Fall einer unkontrollierten Freisetzung von Staub aus dem Produkt). 10.2 Chemische Stabilität Unter normalen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur) stabil. 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Reaktionen mit starken Säuren und Alkalien. Reaktionen mit halogenierten Verbindungen. Reaktionen mit starken Oxidationsmitteln. Reaktionen mit Wasser unter Bildung von Wasserstoff. 10.4 Zu vermeidende Bedingungen Staubbildung. 10.5 Unverträgliche Materialien Siehe ABSCHNITT 10.3. www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 7 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte Durch thermische Zersetzung bei hohen Temperaturen kann reizender Rauch entstehen. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität Bestandteil Aluminium, CAS: 7429-90-5 LD50, oral, Ratte: > 5000 mg/kg. LC50, inhalativ (Staub), Ratte: 888 mg/L/4h. NOAEC, inhalativ (Staub), Ratte: 10 mg/m³. Nickelpulver, CAS: 7440-02-0 LD50, oral, Ratte: > 9000 mg/kg. Schwere Augenschädigung/-reizung Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Sensibilisierung der Atemwege/Haut Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Mutagenität Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Informationen sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Bemerkungen Gefahr der mechanischen Reizung. Reizung der Augen möglich (Dämpfe/Rauch). Kann Reizung des Atemtrakts verursachen (Dämpfe/Rauch). Häufiger und andauernder Hautkontakt kann zu Dermatitis führen. Häufiger und andauernder Hautkontakt kann zu Hautreaktionen (Hautsensibilisierung) führen. Toxikologische Daten des Gesamtproduktes liegen nicht vor. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Bestandteil Nickelpulver, CAS: 7440-02-0 LC50, (96h), Danio rerio: > 100 mg/l. EC50, (48h), Bakterien: 250 mg/l. EC50, (48h), Daphnia magna: > 100 mg/l. IC50, (72h), Selenastrum capricornutum: 100 mg/l. 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Verhalten in Umweltkompartimenten Keine Informationen verfügbar. Verhalten in Kläranlagen nicht anwendbar Biologische Abbaubarkeit Die Methoden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit sind bei anorganischen Stoffen nicht anwendbar. 12.3 Bioakkumulationspotenzial Keine Informationen verfügbar. www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 8 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 12.4 Mobilität im Boden Keine Informationen verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Keine Informationen verfügbar. 12.6 Andere schädliche Wirkungen Das Produkt ist wasserunlöslich. Ökotoxikologische Daten des Gesamtproduktes liegen nicht vor. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung Produktreste sind unter Beachtung der Abfallrichtlinie 2008/98/EG sowie nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen. Für dieses Produkt kann keine Abfallschlüssel-Nummer gemäß europäischem Abfallkatalog (AVV) festgelegt werden, da erst der Verwendungszweck durch den Verbraucher eine Zuordnung erlaubt. Die Abfallschlüssel-Nummer ist innerhalb der EU in Absprache mit dem Entsorger festzulegen. Produkt Wegen Recycling Hersteller ansprechen. AVV-Nr. (empfohlen) 170402 Aluminium 120103 NE-Metallfeil- und -drehspäne. Ungereinigte Verpackungen Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden. Kontaminierte Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen. AVV-Nr. (empfohlen) 150102 Verpackungen aus Kunststoff. 150101 Verpackungen aus Papier und Pappe ÖNORM S2100 31205 / 31626 / 35304 /35315 /35321 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1 UN-Nummer Landtransport nach ADR/RID nicht anwendbar Binnenschifffahrt (ADN) nicht anwendbar Seeschiffstransport nach IMDG nicht anwendbar Lufttransport nach IATA nicht anwendbar 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Landtransport nach ADR/RID KEIN GEFAHRGUT Binnenschifffahrt (ADN) KEIN GEFAHRGUT Seeschiffstransport nach IMDG NOT CLASSIFIED AS "DANGEROUS GOODS" Lufttransport nach IATA NOT CLASSIFIED AS "DANGEROUS GOODS" www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 9 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels 14.3 Transportgefahrenklassen Landtransport nach ADR/RID nicht anwendbar Binnenschifffahrt (ADN) nicht anwendbar Seeschiffstransport nach IMDG nicht anwendbar Lufttransport nach IATA nicht anwendbar 14.4 Verpackungsgruppe Landtransport nach ADR/RID nicht anwendbar Binnenschifffahrt (ADN) nicht anwendbar Seeschiffstransport nach IMDG nicht anwendbar Lufttransport nach IATA nicht anwendbar 14.5 Umweltgefahren Landtransport nach ADR/RID nein Binnenschifffahrt (ADN) nein Seeschiffstransport nach IMDG nein Lufttransport nach IATA nein 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Entsprechende Angabe unter ABSCHNITT 6 bis 8. 14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch EU-VORSCHRIFTEN 2008/98/EG (2000/532/EG ); 2010/75/EU; 2004/42/EG; (EG) 648/2004; (EG) 1907/2006 (REACH); (EU) 1272/2008; 75/324/EWG ((EG) 2016/2037); (EU) 2015/830; (EU) 2016/131; (EU) 517/2014 TRANSPORT-VORSCHRIFTEN ADR (2019); IMDG-Code (2019, 39. Amdt.); IATA-DGR (2020) NATIONALE VORSCHRIFTEN (AT): Abfallwirtschaftsgesetz (BGBL 43/2004) und nach der Festsetzungsverordnung (BGBL 178/2000); ÖNORM S2100; Lagerverordnung; Druckgaspackungen; Aerosolpackungsverordnung. - VO über brennbare Flüssigkeiten (VbF) Unterliegt nicht dieser Verordnung - Beschäftigungsbeschränkungen keine - VOC (2010/75/EG) 0 % 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung nicht anwendbar www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 10 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben 16.1 Gefahrenhinweise (ABSCHNITT 3) H362 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H372 Schädigt die Lunge bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. 16.2 Abkürzungen und Akronyme: ADR = Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route RID = Règlement concernant le transport international ferroviaire de marchandises dangereuses ADN = Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voie de navigation intérieure AVV = Abfallverzeichnis-Verordnung ATE = acute toxicity estimate BGI = Berufsgenossenschaftliche Informationen CAS = Chemical Abstracts Service CLP = Classification, Labelling and Packaging DMEL = Derived Minimum Effect Level DNEL = Derived No Effect Level EC50 = Median effective concentration ECB = European Chemicals Bureau EEC = European Economic Community EINECS = European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances EL50 = Median effective loading ELINCS = European List of Notified Chemical Substances EmS = Emergency Schedules GHS = Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals IATA = International Air Transport Association IBC-Code = International Code for the Construction and Equipment of Ships carrying Dangerous Chemicals in Bulk IC50 = Inhibition concentration, 50% IFA = Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung IMDG = International Maritime Code for Dangerous Goods IUCLID = International Uniform ChemicaL Information Database LC50 = Lethal concentration, 50% LD50 = Median lethal dose LC0 = lethal concentration, 0% LOAEL = lowest-observed-adverse-effect level LGK = Lagerklasse LL50 = Median lethal loading LQ = Limited Quantities MARPOL = International Convention for the Prevention of Marine Pollution from Ships NOAEL = No Observed Adverse Effect Level NOEC = No Observed Effect Concentration PBT = Persistent, Bioaccumulative and Toxic substance PNEC = Predicted No-Effect Concentration REACH = Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals STP = Sewage Treatment Plant TA-Luft = Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft TLV®/TWA = Threshold limit value – time-weighted average TLV®STEL = Threshold limit value – short-time exposure limit TRGS = Technische Regeln für Gefahrstoffe VOC = Volatile Organic Compounds vPvB = very Persistent and very Bioaccumulative AwSV: Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 16.3 Sonstige Angaben Einstufungsverfahren Geänderte Positionen ABSCHNITT 8 hinzugekommen: Handschuhe gegen mechanische Risiken (EN 388) ABSCHNITT 8 hinzugekommen: Handschuhe, hitzebeständig (EN 407). www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT Druckdatum 03.12.2020, Überarbeitet am 03.12.2020 Version 02. Ersetzt Version: 01 Seite 11 / 11 Trotec Laser GmbH Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (AT) Aluminium eloxiert 4600 Wels Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt - Copyright: Chemiebüro® - Nutzungsbedingungen und Urheberrecht siehe www.chemiebuero.de. Tel. +49(0)941-646 353-0, E-mail info@chemiebuero.de Gefahrstoffmanagementsystem - Betriebsanweisungen - leicht gemacht. Nähere Informationen unter www.sdbpool.de www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, 201202 trk00109 AT